Am Mittwoch besuchten wir in Radenthein und Feld am See das Granatium, die Kaslab`n Nockberge und Kärnten Fisch. Mit diesen Betrieben konnten wir innovative und unterstützenswerte Betriebe besichtigen, deren qualitativ hochwertigen Produkte in Zukunft bestimmt sehr gefragt sein werden.
Am Donnerstag machten wir uns auf den Weg in das Grüne Herz Österreichs, wo wir die Weberei Strunz besuchten, in welcher mit viel Geduld und Liebe zum Handwerk Teppiche gefertigt werden. In Bad Gams besuchten wir ebenso den Betrieb Erlebnis und Genusswelt Farmer-Rabensteiner. Dort konnten wir die beeindruckende Vielfalt an verschiedenen Kürbiskernen und Essig-Sorten bestaunen und natürlich auch die Produktion von echtem Steirischen Kürbiskernöl mitverfolgen. Ausklingen ließen wir den Tag mit einer Führung durch das Schloss Seggau und einer anschließenden Weinverkostung.
Der letzte Tag unserer Exkursion führte uns nach Wolfsberg und ins Lavanttal. Dort besuchten wir die Alpakas am Josefsberg, wo wir uns von deren weichen Fell überzeugen konnten. Als nächsten Programmpunkt besichtigten wir die Charolaiszucht Grassler – Theuermann. Mit dem Betrieb Rosen-Prinz, in welchem uns der Besitzer mit seinen Schilderungen definitiv von der Liebe zum Handwerk überzeugen konnte, fand unsere Exkursion ihren Abschluss.
Kleindienst Evelyn
Pribernig Anna
Scheucher Anna