Bereiche
Die Kombination von fachtheoretischem und fachpraktischem Unterricht stellt besondere Anforderungen an die Ausstattung der Schule. Moderne naturwissenschaftliche Labors (Biologie, Chemie und Biotechnologie) und der angeschlossene landwirtschaftliche Lehrbetrieb garantieren eine qualifizierte und praxisorientierte Ausbildung.
-
Forschung
Die HBLA Pitzelstätten gehört zu den Bildungseinrichtungen des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) und ist eine der größten Bundesschulen im landwirtschaftlichen Bereich.
© Kronenzeitung -
Ernährung und Lebensmitteltechnologie
Ernährungsbildung ist wichtiger denn je. Denn Ernährung ist eine Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden des Einzelnen und der Gesellschaft.
© HBLA Pitzelstätten -
Servierkunde
Dieser Freigegenstand ist geblockt (4 Stunden) und findet 14-tägig immer Mittwochnachmittag statt.
© HBLA Pitzelstätten -
Lehrküchen
Kochen liegt wieder voll im „Trend“. Zu keiner Zeit gab es derartig viele Kochkurse, Fernsehsendungen oder Kochbücher wie heute.
© Martin Steinthaler -
Labors
Nachdem besonders die Anforderungen in der Lebensmittelherstellung und Lebensmittelqualität ständig ansteigen, müssen den SchülerInnen auch Inhalte aus den Bereichen Mikrobiologie und Hygiene näher gebracht werden.
© Martin Steinthaler | tinefoto.co -
Digitales Lernen
Wir haben vier mit moderner Hard- und Software ausgestattete Informatik-Säle. WLAN ist in der gesamten Schule sowie im Schülerheim verfügbar.
© Martin Steinthaler | tinefoto.co -
Pflanzen- und Gartenbau
© Martin Steinthaler | tinefoto.co -
Direktvermarktung
In regelmäßigen Abständen finden an der Schule Direktvermarktungstage statt.
© Martin Steinthaler | tinefoto.co -
Bibliothek
ÖFFNUNGSZEITEN im Schuljahr 2022/2023
Dienstag: 3 und 4. Stunde
Donnerstag : 2. Stunde und 7. und 8. Stunde
Freitag: 4. Stundeund nach Bedarf
-
Milchverarbeitung
In unserem Lehrbetrieb stehen modernst ausgestattete Milchverarbeitungsräume zur Verfügung.
© Martin Steinthaler