Der Biodiversitätsworkshop für den 3IUM und 2ALLE/2ALLW am 4. Mai 2023 im Rahmen des Unterrichtsfachs LESG, unter der Leitung von DI Wolfgang Ressi, ermöglichte den Schülerinnen und Schülern ihr Wissen über die Bedeutung der Biodiversität zu vertiefen und sich für den Schutz der Umwelt zu engagieren.
Das Thema Lebensraumvielfalt an unserer Schule wurde in Form von Gruppenarbeiten besprochen und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit den Lebensräumen Acker, Grünland, Wald, Feuchtbiotop und Streuobstwiese auseinanderzusetzen und ihr Wissen zu vertiefen. Durch das praktische Erarbeiten und Fotografieren wurden Informationen gesammelt, die letztendlich in einem gemeinsamen Plakat zusammengefasst wurden. Die grafische Finalisierung und der Druck werden vom ÖKL (Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung) abgewickelt, welches im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums das Bildungsprojekt „Vielfalt am Betrieb“ https://www.vielfalt-am-betrieb.at/ leitet. Das Plakat soll als Denkanstoß dienen und dazu beitragen, dass sich auch Schülerinnen und Schüler außerhalb des Workshops mit dem Thema Biodiversität auseinandersetzen.
Miriam Blumenstein 3IUM