Besuch der Sektmanufaktur Meister
Unser erster Stopp führte uns zum Kulinarium, der Sektmanufaktur der Familie Meister. Dort bekamen wir spannende Einblicke in die Kunst des Sektrüttelns. In einem interessanten Vortrag wurde uns die traditionelle Methode der handgerüttelten Sektherstellung, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, erklärt. Im Anschluss durften wir vier Sekte verkosten, die durch mindestens zwölfmonatige Reifung ihre unverwechselbare Qualität und Tiefe erlangen.
Zotter Erlebniswelt – Schokolade für alle Sinne
Nach diesem prickelnden Auftakt ging es weiter zur berühmten Zotter Erlebniswelt, die ihrem Namen mehr als gerecht wurde. Ein unterhaltsamer Film führte uns in die Philosophie von Sepp Zotter ein, bevor wir uns in die Welt der Schokolade stürzten. Über 300 verschiedene Schokoladenkreationen warteten darauf, entdeckt und gekostet zu werden – eine wahre Freude für unsere Sinne!
Doch Zotter bietet weit mehr als kulinarische Genüsse: Skurrile Kunstwerke, humorvolle Gemälde, der originelle Ideenfriedhof und ein liebevoll gestalteter Tierpark sorgten für zahlreiche Überraschungen und bewiesen die außergewöhnliche Kreativität dieses Unternehmens. Die Kombination aus hochwertiger Schokoladenproduktion, innovativem Geschäftsmodell und detailverliebter Gestaltung hinterließ bei uns einen bleibenden Eindruck.
Ein gelungener Tag im Advent
Unser Adventausflug war nicht nur eine Reise in die Welt des guten Geschmacks, sondern auch ein Tag voller Lachen, Gemeinschaft und vorweihnachtlicher Besinnlichkeit. Die Erlebnisse und Eindrücke haben uns als Klasse perfekt auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt.
B. Wohlgemuth-Fekonja