Lebensvielfalt entdecken – Biodiversitäts-Workshop der 3IUM

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, fand im Rahmen des Unterrichtsfaches LESG ein spannender Biodiversitäts-Workshop statt. Gemeinsam mit Frau Professor Amalia Ukowitz und Dr. Jacqueline Jerney - vom Umweltbüro Klagenfurt - durften 16 Schülerinnen und 2 Schüler der Klasse 3IUM in vier Schulstunden die Vielfalt der Natur entdecken und dokumentieren. 

Im ersten Teil des Workshops erhielten wir einen informativen Vortrag über Biodiversität. Dabei wiederholten wir unser bereits erworbenes Wissen und tauschten uns darüber aus, wo wir im vergangenen Jahr selbst Biodiversität in unserem Alltag beobachten konnten. 
 
Anschließend wurden wir in vier Gruppen eingeteilt, die jeweils einen speziellen Lebensraum untersuchten: Acker, Streuobstwiese, Grünland und Biotop. Ausgestattet mit Klemmbrett, Arbeitsblatt, Kugelschreiber und Handy begaben wir uns auf das Schulgelände, um passende Bilder zu machen und Fragen zu den jeweiligen Themenbereichen zu beantworten. 
 
Besonders beeindruckend war die Vielfalt, die wir direkt vor unserer Schultür entdecken konnten. Unsere Schule baut viele verschiedene Getreidearten und unterschiedliche Sorten davon an. In einer Baumhöhle entdeckten wir ein Vogelnest, und wir warfen einen genaueren Blick auf den Lebensraum unserer Schafe sowie unser schuleigenes Biotop. Eine besondere Überraschung war das natürliche Feuchtgebiet auf unserem Schulareal, in dem Pflanzen wachsen, die man nur an solchen Standorten findet. 
 
Zum Abschluss des Workshops präsentierten wir unsere Ergebnisse und tauschten uns über unsere Beobachtungen aus. Der Biodiversitäts-Workshop hat uns allen gezeigt, wie wertvoll und schützenswert die Natur direkt vor unserer Tür ist – und wie wichtig es ist, diese Vielfalt zu bewahren. 

 

Leonie Mandelc, 3IUM 

Veröffentlicht am 15.05.2025

Mehr zu diesem Thema

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.