Die SchülerInnen des 2IUM- und 2PMR beschrieben insgesamt zehn Mundartausdrücke, die schon in Vergessenheit geraten sind. „Wie ihnen der Schnob‘l gwochs‘n is“, erklärten sie Dialektwörter wie z.B. Labspreangglad, Pumpatska, Pfitschepfal, fechten, ….
Hochdeutsch war an diesem Vormittag nicht gefragt.
Die Vorbereitungen dafür fanden im Deutsch-Unterricht unter der Leitung von MMag. Gudrun Mohl und Mag. Rene Riepan statt. Auch Oma und Opa wurden von einigen SchülerInnen im Vorfeld zu den alten Begriffen interviewt.
Magdalena Letter und Lilly Engl stellten zwei Mundartausdrücke, die mit der Heugewinnung zu tun haben, vor. Sie kamen damit noch am selben Abend ins Fernsehen.
Die weiteren Aufzeichnungen werden voraussichtlich an folgenden Terminen, im Anschluss an „Kärnten heute“, ausgestrahlt:
8. Juli; 15. Juli; 22. Juli; 29. Juli; 5. August; 16. September.
Auf "Radio Kärnten" sind die Mundartwörter jeweils um 11:50 Uhr an folgenden Tagen zu hören:
21. Aug., 22. Aug.; 26. Aug.; 30. Sept.; 29. Sept.; 1. Okt.; 7. Okt.; 30. Okt.
Für die SchülerInnen war es ein spannender, aber auch sehr anstrengender Drehtag, an wohl einem der heißesten Tage des Jahres.