Nachhaltiger Gartenbau hautnah: Wir entdecken Gemüse, Pilze und Haselnüsse

Am 29. September 2025 besuchten wir, die 5 IUM, zwei besondere landwirtschaftliche Betriebe in Kärnten: „Kärnten Taufrisch“ und den „Kärntner Haselnussbauer“.

Bei „Kärnten Taufrisch“ bekamen wir einen Einblick in die nachhaltige Gemüse- und Pilzproduktion. Auf 16 Hektar und in bereits 3. Generation werden verschiedene Gemüsesorten am Feld und in Folientunneln angebaut. Besonders spannend war auch die Pilzzucht: Champignons, Austernpilze und Igelstachelbart wachsen auf beimpfter Erde und werden täglich von Hand geerntet.

„Kärnten Taufrisch“ beliefert gemeinsam mit anderen regionalen Produzenten die heimische Gastronomie mit frischem Gemüse, Obst und Pilzen. Auch bei der Verpackung wird auf Nachhaltigkeit geachtet: Plastik wird nicht verwendet. Stattdessen wird in Kisten geerntet und geliefert, die anschließend zurückgebracht und wiederverwendet werden. So entsteht ein geschlossener Kreislauf.

Am bisher einzigen Haselnussbetrieb in Kärnten konnten wir verschiedene Haselnusssorten kennenlernen, darunter die veredelte „Rote Zeller“ und die „Türkische Baumhasel“. Die Bäume stehen auf fünf Hektar und wurden vor vier Jahren gepflanzt. Die Erträge steigen jedes Jahr an, ein konstanter Ertrag wird ab ca. 10 Jahren erwartet. Herausforderungen wie Schädlinge und Krankheiten werden biologisch bekämpft und zukünftig sollen sogar Experimente mit Trüffeln durchgeführt werden Ein besonderes Highlight war die Sortier- und Knackmaschine, die wir ausprobieren durften. Wir danken der Familie Einspieler herzlich für die frisch gerösteten Haselnüsse, die wir verkosten durften, sowie für den köstlichen Kaffee und Kuchen.

Die Exkursion zeigte eindrucksvoll, wie traditionelle Familienbetriebe nachhaltige Landwirtschaft und innovative Ideen kombinieren. Für uns war es spannend zu sehen, wie viel Planung, Arbeit und Leidenschaft hinter modernen Anbaukonzepten steckt.

Die Schüler/-innen der 5 IUM

Veröffentlicht am 05.10.2025

Mehr zu diesem Thema

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.