Variante A: Aktiv unterwegs auf zwei Rädern
Die sportlich motivierten Kolleginnen und Kollegen starteten bereits am 6. Juli mit dem Zug ab Klagenfurt nach Pontebba, um dort in die Pedale zu treten. Entlang des Ciclovia Alpe-Adria-Radwegs führte die Strecke durch die friulanische Hügellandschaft bis nach Nimis. Dort wurden sie im charmanten Agriturismo Comelli herzlich empfangen. Nach dem Einchecken klang der erste Tag bei einem geselligen Abendessen im Restaurant mit regionalen Köstlichkeiten gemütlich aus.
Variante B: Genuss, Kultur und gemeinsames Erleben
Für die Tagesausflügler begann der 7. Juli mit einer Busfahrt nach Tarvisio, wo ein Frühstücksbrunch bei DAWIT für einen genussvollen Start sorgte. Anschließend ging es weiter nach Nimis, wo die Radgruppe eingesammelt wurde, bevor die gesamte Ausflugsgesellschaft gemeinsam nach Cividale del Friuli fuhr.
Dort erwartete uns alle ein schönes Kulturprogramm: Nach einer Besichtigung des Tempietto Longobardo, einem kunsthistorischen Juwel der Langobardenzeit, blieb genügend Zeit für eine individuelle Erkundung der Altstadt. In Kleingruppen schlenderten wir durch die verwinkelten Gassen, entdeckten versteckte Plätze und nette Cafés, die das Flair Cividales ausmachen. Ein lustiges Highlight war die Fotochallenge rund um die berühmte Teufelsbrücke (Ponte del Diavolo).
Am frühen Nachmittag ging es weiter zum Weingut Zorzettig, das inmitten der Weinhügel des Friaul liegt. Die Betriebsbesichtigung mit anschließender Verkostung war ein Fest für die Sinne: die herrliche Aussicht über die weitläufigen Weinberge, die warme Sommerluft und das idyllische Panorama boten den perfekten Rahmen für entspannte Gespräche und gemeinsames Genießen.
Ein Tag der Begegnung
Der diesjährige Betriebsausflug war wieder ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie stark der Zusammenhalt an unserer Schule ist. Ob auf dem Fahrrad, im Bus oder bei einem Glas Wein – die Gemeinschaft stand stets im Mittelpunkt. Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck traten wir am späten Nachmittag die Rückreise nach Pitzelstätten an.
B. Wohlgemuth-Fekonja