Mehr als 700 Aussteller präsentierten auf der GAST Geräte, Software und Konzepte. Sie demonstrierten, wie traditionelle Gastronomie mit neuen Technologien kombiniert werden kann, denn in den 55 Jahren ihres Bestehens hat sich vieles verändert. In vielen Bereichen gibt es durch die künstliche Intelligenz Entlastung. Beim Kochen wird schon ein Kochroboter eingesetzt, aber bis das gang und gäbe ist, wird es noch ein langer Weg sein.
Die Messe hat eindrucksvoll gezeigt, warum sie ein wichtiger Event für Gastronomie und Hotellerie ist. Eine prall gefüllte Mischung aus neuen Trends und bewährten Produkten – von Biowelt bis E-Mobilität und energieeffiziente Technik für Großküchen.
In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und Ressourcenschonung zunehmend im Mittelpunkt stehen, wird auch in der Gastronomie das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger.
Unsere Schüler erhielten einen umfangreichen Einblick in diesen, für Österreich so wichtigen Wirtschaftsfaktor.
K. Ebner