Die Realisierung erfolgte unter der fachkundigen Anleitung des Künstlers Roland Mutter, der die Schülerinnen mit seinem Wissen und seiner Erfahrung durch alle Arbeitsschritte begleitete – von der ersten Skizze, über die Modellierung bis hin zum Glasieren der Tonbilder. Dabei konnten wir unsere gestalterischen Fähigkeiten erweitern, historische Inhalte vertiefen und den kreativen Prozess eines Kunstwerks von der ersten Idee bis zur Realisierung hautnah miterleben.
Die entstandenen Kunstwerke aus Keramik sind als Installation in der Kapelle am Schulstandort ausgestellt. Sie sind Ausdruck des gemeinsamen Engagements und der handwerklichen Leistung der Gruppe.
Ein herzliches Dankeschön gilt Roland Mutter, Mag. Birgit Hermann, MMag. Gertrud Marktl und Bettina Kampl für ihre Unterstützung.
Laura Schabernig und Nadine Goritschnig, 2AL