Schülergenossenschaft „PITZgen“-Unser Engagement für eine kreative und bereichernde Schulzeit! 

Im Schuljahr 2024/ 2025 wurde die Schülergenossenschaft „PITZgen“ von einer motivierten Gruppe aus 21 engagierten Schülerinnen und Schülern gegründet und so durften wir am 6. Mai 2025 herzlichst zum Gründungsfest einladen.

Aus einer eigenen Initiative heraus haben wir es uns zum Ziel gesetzt, durch eine kreative und innovative Herangehensweise nicht nur als Genossenschaft zu arbeiten, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Bereich des betriebswirtschaftlichen Denkens und Handelns zu sammeln. Dabei legen wir besonders Wert auf Teamarbeit, Verantwortung und das bestmögliche Nutzen unserer gemeinsamen Ideen.   

Die Gründung von „PITZgen“ ist das Ergebnis, einer Gemeinschaft, die uns die Möglichkeit gibt, unsere Ideen und Fähigkeiten in die Tat umzusetzen. Durch verschiedene kreative Projekte und Unternehmungen wollen wir nicht nur den schulischen Alltag bereichern, sondern auch finanzielle Mittel erwirtschaften, die für gemeinnützige und förderliche Projekte innerhalb der Schulgemeinschaft genutzt werden.   

Unser Ansatz ist es, stets mit einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit und einem positiven Teamgeist zu arbeiten. Jeder von uns bringt seine einzigartigen Stärken und Perspektiven ein, wodurch wir immer wieder neue Ideen entwickeln. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Schule nicht nur ein Ort des Lernens ist, sondern ein Ort, an dem Gemeinschaft und Zusammenhalt großgeschrieben werden.   

Wir sind stolz darauf, als Genossenschaft nicht nur betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu erlangen, sondern auch Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit unseren Mitschülern, Lehrkräften und der gesamten Schulgemeinschaft etwas Großartiges zu bewirken. Unsere Vision ist es, durch unser Engagement und unsere Ideen einen echten Mehrwert für alle zu schaffen.  

„PITZgen“ ist mehr als nur eine Schülergenossenschaft- es ist ein Raum für Kreativität, Zusammenarbeit und Entwicklung.   

Ein herzliches Dankeschön gilt all unseren Partnern – Kärntnermilch, der Raiffeisen Landesbank und Unser Lagerhaus – sowie den zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und den Kammern, die diesen besonderen Tag mit uns gefeiert und unsere Gründung unterstützt haben. Besonders gefreut hat uns der Besuch von Landesrat Martin Gruber, Siegfried Huber, dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer Kärnten, sowie Vertreter:innen des Maschinenrings und der Berglandmilch. Gemeinsam durften wir einen inspirierenden Nachmittag verbringen, der mit kulinarischen Genüssen und vielen bereichernden Gesprächen in entspannter Atmosphäre ausklang. Vielen Dank für Ihre wertvolle Zeit und Ihre Unterstützung!

 

Moitzi Alexandra & Haider Leonie, PITZgen und 2AL

Veröffentlicht am 15.05.2025

Mehr zu diesem Thema

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.