Bereits um 05:48 fuhren wir mit dem Zug nach Wien. Dort erwarteten uns folgende Programmpunkte:
- Austausch mit Hrn. BM Totschnig bei einem Get-together mit Frühstück
- Stationenbetrieb zu politischen Abläufen und Aufgabenbereiche des Ministeriums
- Hausführung und spannende Einblicke in die Arbeit des BML
- Mittagessen im BMLUK
- Führung im Haus der Europäischen Union
Anschließend war noch etwas Zeit, durch die Wiener Innenstadt zu spazieren – besichtigt wurden dabei der Stephansdom, der jüdische Stadttempel und die Kärntner Straße.
Diese Veranstaltung hat dazu beigetragen, viel über den Wert der Demokratie zu erfahren. Zwar müde, aber mit spannenden und wertvollen Eindrücken und Erfahrungen fuhren wir spätabends zurück nach Pitzelstätten.
S. Bünz-Mellitzer