Ein Tag voller Einblicke ins Studium

Am Freitag, dem 11. April 2025 – direkt vor den Osterferien – öffneten gleich mehrere Wiener Universitäten ihre Tore: die Universität Wien, die BOKU (Universität für Bodenkultur) und die HAUP (Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik) luden zum Tag der offenen Tür.

Erste Station war der Campus Türkenschanze der BOKU, wo die Schüler:innen aus den Maturaklassen sowie den 4. und AL-Jahrgängen nicht nur in die ehrwürdigen Hallen der Universität eintauchten, sondern auch spannende Einblicke in verschiedene Bachelorstudienrichtungen bekamen, an Schnuppervorlesungen teilnehmen konnten und persönliche Beratungsgespräche und jede Menge Infos rund ums Studium erhielten.

Weiter ging es zur HAUP, wo Rektor Haase eine Führung leitete, bei der neben spannenden Anekdoten aus dem Unialltag auch einen Blick hinter die Kulissen gewährt wurde.

Mitmachen statt nur Zuschauen: an interaktiven Stationen konnten die Schüler:innen einen lebendigen Einblick ins Studium gewinnen. Lehrende öffneten die Türen zu ihren Lehrveranstaltungen und luden dazu ein, selbst aktiv zu werden. Ob digitales Lernen, Ernährung, Landwirtschaft, Klima & Energie oder didaktische Methoden – hier durfte ausprobiert, gefragt und experimentiert werden.

Studienprogrammleiter:innen standen für individuelle Beratung zur Verfügung, begleitet von Expertinnen aus dem Agrar- und Umweltbereich, die über vielfältige Karrierewege informierten (z.B. Lehrtätigkeit im Agrar- oder naturwissenschaftlichen Bereich und in der Erwachsenenbildung, Umweltpädagogik und Beratung).

Auch jene Schüler:innen, die die verschiedenen Fakultäten der Universität Wien besuchten kehrten mit vielen neuen Eindrücken und Vorfreude auf ihr kommendes Studium zurück.

 

Mag. Sabine Bünz-Mellitzer

Veröffentlicht am 27.04.2025

Mehr zu diesem Thema

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.