Wichtige Themen
HBLA Pitzelstätten
Wir leben Nachhaltigkeit
Die HBLA Pitzelstätten ist die einzige berufsbildende höhere Schule mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft und Ernährung in Kärnten.
Erfahren Sie mehrüber Wir leben NachhaltigkeitWir bieten ein zeitgemäßes Bildungskonzept, um den aktuellen Anforderungen der Wirtschaft, dem technischen Fortschritt, der gesunden Ernährung und einer zunehmend gefährdeten Umwelt Rechnung zu tragen.
Weniger anzeigenNews
-
Pitzball 2023 - Ball der Bälle
Am Samstag dem 18. November 2023 feierten unsere Abschlussjahrgänge unter dem Motto „Walk of Farm - Wir machen uns vom Acker“ ihren legendären PitzBall in der Messehalle in Klagenfurt. Für gute Stimmung sorgten die jungen Wernberger und Dj Stagefox.
-
Alles für den Gast
Die Klassen 3IUM und 3PMR besuchten am 14. November 2023 die „Alles für den Gast“-Fachmesse mit circa 630 Ausstellerinnen und Ausstellern in der Salzburger Messearena.
-
Citizen Science Award 2023
Im Zeitraum von 05. Mai bis 12. Mai forschten wir, die Schülerinnen und Schüler des 5 IUM, im Zuge des Citizen Science Award 2023 innerhalb des Influencer-Monitors mit. Dabei wurden Social-Media-Profile von prominenten Gesundheits-Influencerinnen und -Influencern analysiert.
Kontakt
Höhere Bundeslehranstalt
für Landwirtschaft und Ernährung
Pitzelstätten
Glantalstraße 59
9061 Klagenfurt–Wölfnitz
Telefon: +43 463 493 91
E-Mail: direktion@pitzelstaetten.at
Aktuelle Themen
-
Kategorie: Artikel
Messe für den Gast
Die Klassen 3IUM und 3PMR besuchten am 14. November 2023 die „Alles für den Gast“-Fachmesse mit circa 630 Ausstellerinnen und Ausstellern in der Salzburger Messearena.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Citizen Science Award 2023
Im Zeitraum von 05. Mai bis 12. Mai forschten wir, die Schülerinnen und Schüler des 5 IUM, im Zuge des Citizen Science Award 2023 innerhalb des Influencer-Monitors mit. Dabei wurden Social-Media-Profile von prominenten Gesundheits-Influencerinnen und -Influencern analysiert.
Mehr -
Kategorie: Fotos
Vielen Dank! Thank you, Frau Prof. Astrid Mohrherr!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BML/Rene Hemerka
BM Totschnig an der HBLA Pitzelstätten: Nahversorgung muss in allen Bereichen gewährleistet werden
Regionenminister Norbert Totschnig diskutiert bei der RegionIMpuls-Tour in ganz Österreich mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern und relevanten Stakeholdern die Herausforderungen, Chancen und Lösungsansätze zum Wohlergehen in den Regionen, zum Sichern der Angebote der Nahversorgung und des täglichen Bedarfs.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Pitzelstätten hat gewählt! Schulsprecherinnenwahl 2023
Die Entscheidung, sich als Schulsprecherin zu engagieren, ist ein Zeichen dafür, dass man an Veränderung und die Fähigkeit junger Menschen, die Welt um sich herum zu gestalten, glaubt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Europas erstes Chaletdorf mit Bauernhof
Am 24. Oktober besuchte der 5PMR im Gegenstand Regionaltourismus das Landgut Moserhof der Familie Hartweger in Penk im Mölltal.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Bei traumhaften Wetter auf den Ulrichsberg
Wir, der 2PMR, begaben uns mit Herrn Professor Welik und Frau Professor Thaler am 21. September auf eine Wanderung auf den Ulrichsberg.
Mehr -
Kategorie: Artikel
„Nicht alles, was neu ist, ist Fortschritt.“ – Pitzelstätten zu Besuch bei den Mostbarkeiten
Im Rahmen eines Workshops bekamen jene Schülerinnen und Schüler aus den 3. Jahrgängen und dem 2AL, die das Spezialgebiet Landwirtschaft und Ernährung besuchen, am Samstag, dem 21. Oktober 2023, einen Einblick in die vielfältigen Themen, mit denen sich das Kompetenzzentrum für Obstverarbeitung am Zogglhof beschäftigt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Das war unser Tag der offenen Tür 2023
Am Freitag, dem 20. Oktober 2023, öffnete unsere Schule ihre Tore für einen unvergesslichen Tag der offenen Tür.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Weitblick mit Nebel
Ein Erfahrungsaustausch nach der Rückkehr an die Schule nach dem 14-wöchigen Praktikum im In- und Ausland wurde im 4PMR mit einer Wanderung auf den Pyramidenkogel und einer darauffolgenden Runde Pizza verbunden.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Rezertifizierung MINT-Gütesiegel
Nach der erstmaligen Zertifizierung im Jahr 2020 wurde die HBLA Pitzelstätten erneut mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Die feierliche Überreichung erfolgte am 5. Oktober 2023 in der Industriellenvereinigung in Klagenfurt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
©BML/Hemerka
BM Totschnig ehrt ausgezeichnete Mitarbeiterinnen
Am 2. Oktober wurden drei Mitarbeiterinnen für ihre wertvolle pädagogische und administrative Tätigkeit an unserer Schule durch die Verleihung von Amtstiteln durch BM Totschnig belobigt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Welcome to Pitzelstätten 2023
Auch dieses Jahr haben wir uns wieder bemüht, unseren Schülerinnen und Schülern der ersten Jahrgänge den Schulstart und damit den Umstieg in die Oberstufe mit einem Welcome Day zu erleichtern.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLA Pitzelstätten
Yes, you can!
Elf unserer Schülerinnen waren im letzten Schuljahr bereit dazu, sich außerhalb des Unterrichts intensiv mit der englischen Sprache zu beschäftigen, um im Juni 2023 das B2 First am WIFI Kärnten abzulegen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLA Pitzelstätten/HBLA Pitzelstätten
Blumen und Bull Beef
Wir, der 3IUM-Jahrgang, nutzten die letzten Septembertage für eine zweitägige Exkursion in die Steiermark und ins Burgenland. Gemeinsam mit Frau Prof. Bettina Wohlgemuth-Fekonja und Herrn Prof. Bernhard Gassler besuchten wir am ersten Tag unseres Ausflugs drei Betriebe in der Südsteiermark.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Vom Parlament bis zum SteirerREIS….
Am 2. Oktober 2023 machte sich der 5PMR-Jahrgang in Begleitung von Klassenvorstand Herrn Prof. René Riepan und Klassenvorstandstellvertreterin Frau Ing. Monika Gruber auf in Richtung Wien, um sich dort das Parlament anzuschauen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Giorni fantastici a Vicenza
Vier Tage lang war der 5IUM in Vicenza und Umgebung unterwegs und dabei die Italienisch-Kenntnisse aufgebessert und Betriebsbesichtigungen durchgeführt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
„Ein Hoch auf das, was vor uns liegt …“ - Maturawallfahrt 2023
Noch im Nebel, aber dennoch guter Laune pilgerten unsere Abschlussjahrgänge am 29.09. von Pitzelstätten nach Maria Saal (bereits im strahlenden Sonnenschein) zur heurigen Maturawallfahrt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Wandern und Waldbaden rund um den Pyramidenkogel
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der 3PMR am 25. September mit Frau Ebner und Herrn Daveid nach Maria Wörth gefahren. Von dort wanderten wir zum welthöchsten Holz-Aussichtsturm hoch über dem Wörthersee.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Tanz unter der Linde - Absolvententag 2023
Am 16. September gaben sich in Pitzelstätten circa 250 Pitzelstättner Absolventinnen und Absolventen ein Stelldichein. Absolventenvereinsobfrau Martina Erlacher sowie Neudirektorin Johanna Michenthaler begrüßten zahlreiche Maturajahrgänge mit runden oder halbrunden Jubiläen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLA Pitzelstätten
Neue Direktorin an der HBLA Pitzelstätten
Die Schulgemeinschaft der Hbla Pitzelstätten freut sich bekannt zu geben, dass am 11. September 2023 die Amtsübergabe von Direktor Erwin Höferer an Frau Johanna Michenthaler erfolgt ist. Frau Direktorin Michenthaler übernahm somit am ersten Schultag des Schuljahres 2023/24 ihre Funktion als neue Direktorin der Schule.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLA Pitzelstätten
„Lieber Herr Direktor, DANKE!“
Für 7 Monate und 5 Tage dirigierte Oberstudienrat Mag. Erwin Höferer mit viel Engagement und taktvollem Geschick das Schulschiff der HBLA Pitzelstätten. In dieser kurzen Zeit überzeugte er als fähiger Bildungsexperte und als Schulleiter mit Herzenswärme.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© LPD Kärnten/Bauer
Ehrung für ausgezeichnete Maturantinnen und Maturanten
Im sommerlichen Ambiente von Schloss Loretto wurden am 7. September insgesamt 156 Maturantinnen und Maturanten von Landeshauptmann Peter Kaiser für ihre besonderen, schulischen Leistungen geehrt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© pitzelstätten.at
Ruhestand Jost
"Bewegung und Sport war für Sie mehr als nur Unterricht"
Mehr -
Kategorie: Artikel
Abschlussexkursion in die Toskana
Vom 26. bis 30. Juni traten wir, der 4IUM, unsere Abschlussexkursion in die Toskana an. Wir besichtigten Florenz, die Hauptstadt der Toskana mit den vielen Meisterwerken der Renaissance, wie zum Beispiel den Dom und die Galleria dell‘ Accademia mit Michelangelos Statue „David“.
Mehr -
Kategorie: Artikel
PitzArena
Alle Ausgaben der PitzArena zum Schmökern findet ihr hier. Viel Vergnügen beim Lesen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Get-Together-Day 2023
Am Donnerstag den 22. Juni 2023 fand bei uns an der HBLA Pitzelstätten der jährliche Get-Together-Day statt. Durch die geglückte Organisation des 4 IUM-Jahrganges und der Hilfe des 2 AL und 4 PMR war der Tag ein voller Erfolg.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLA Pitzelstätten
LESG-Exkursion
Am Montag, dem 19.Juni hatten die SchülerInnen des Landwirtschaftlichen Spezialgebietes des 4IUM mit Herrn Professor Tschischej die Möglichkeit Steiner Bau & Kompostwerk sowie das Vitus Selbsterntefeld in Grafenstein kennenzulernen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLA Pitzelstätten
Kräuterexkursion
Hoch auf den Wimitzer Bergen, auf rund 1180m Seehöhe, besuchte der 4PMR im Rahmen des Spezialgebietes Landwirtschaft, am 12. Juni den Kräutergarten der Dreifaltigkeit am Gray.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLA Pitzelstätten
..., tanzen, malen, fliegen, ...
Im heurigen Schuljahr 2022/23 durfte der 4PMR Jahrgang drei wundervolle Projekte planen und in die Tat umsetzen: ein Insektenhotel für das Schulgelände, einen Tanzkurs mit Grundlagen in Polka, Walzer und Discofox und die Gestaltung von vier Leinwänden mit Motiven zu den Schulschwerpunkten.
Mehr -
Kategorie: Artikel
DELF-Zertifikat für Sarah Sauerschnig
DELF steht für Diplôme d’études en langue française und ist ein international anerkanntes Zertifikat für die französische Sprache. Sarah Sauerschnig aus dem 4PMR hat im Schuljahr 2021/22 bereits DELF A1 absolviert und auch im heurigen Schuljahr 2022/23 erfolgreich die nächsthöhere Stufe DELF A2 am St. Martin Gymnasium in Villach absolviert.
Mehr