Wichtige Themen
HBLA Pitzelstätten
Wir leben Nachhaltigkeit
Die HBLA Pitzelstätten ist die einzige berufsbildende höhere Schule mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft und Ernährung in Kärnten.
Erfahren Sie mehrüber Wir leben NachhaltigkeitWir bieten ein zeitgemäßes Bildungskonzept, um den aktuellen Anforderungen der Wirtschaft, dem technischen Fortschritt, der gesunden Ernährung und einer zunehmend gefährdeten Umwelt Rechnung zu tragen.
Weniger anzeigenNews
-
Creative Cow
In der Natur, erschafft das Licht die Farben. Auf Bildern erschaffen die Farben das Licht (Hans Hofmann).
-
„Der Rat erteilt Österreich, Kroatien, Dänemark, … das Wort“
Wie jedes Jahr lud auch heuer wieder das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft anlässlich des Europatages zum Europa-Schülerinnentag an die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik ein.
-
Alle Wege führen nach Vicenza
Vom 8. bis 13. Mai 2023 verschlug uns der Weg zwar nicht nach Rom, dafür aber nach Vicenza, um einige Betriebe zu besuchen und mehr über das italienische Handwerk zu lernen.
Kontakt
Höhere Bundeslehranstalt
für Landwirtschaft und Ernährung
Pitzelstätten
Glantalstraße 59
9061 Klagenfurt–Wölfnitz
Telefon: +43 463 493 91
E-Mail: direktion@pitzelstaetten.at
Aktuelle Themen
-
Kategorie: Artikel
„Der Rat erteilt Österreich, Kroatien, Dänemark, … das Wort“
Wie jedes Jahr lud auch heuer wieder das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft anlässlich des Europatages zum Europa-Schülerinnentag an die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik ein.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Alle Wege führen nach Vicenza
Vom 8. bis 13. Mai 2023 verschlug uns der Weg zwar nicht nach Rom, dafür aber nach Vicenza, um einige Betriebe zu besuchen und mehr über das italienische Handwerk zu lernen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Nischenprodukte
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Food Consulting besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen den Erschenhof und den Biohof Windisch in Globasnitz.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Italien-Exkursion 3PMR
Der 3PMR Jahrgang fuhr in der ersten Mai-Woche nach Italien, um dort verschiedene Betriebe zu besichtigen, wie beispielsweise das Familien-Weingut Zonin.
Mehr -
Kategorie: Artikel
bios/diversitas
Biodiversität beschreibt die Vielfalt an Arten, Lebensräumen und Ökosystemen auf unserer Erde. Diese Vielfalt bildet die Grundlage für das Funktionieren von Ökosystemen und trägt zu einer stabilen Umwelt bei.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Kulturreise nach Barcelona
Vom 24. April bis 28. April 2023 traten wir, der 4PMR, eine Kulturreise nach Barcelona an. Diese Reise war zugleich unsere Abschlussreise in Pitzelstätten.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Berufssoldat:in oder -politiker:in?
Am Tag der offenen Tür am 27. April in der Khevenhüller Kaserne erkundeten die Schülerinnen und Schüler des 3IUM die vielfachen Berufsmöglichkeiten beim österreichischen Bundesheer.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Lidl-Schullauf
Tolle Leistungen erbrachten die Läuferinnen des Pitz-Running-Teams beim diesjährigen Bewerb zum Kärntner Schullauf-Cup am 27. April in der Leopold-Wagner Arena in Klagenfurt.
Mehr